TRAUERREDE - DAS VORGESPRÄCH

Es ist ein Schockerlebnis, den Verlust eines geliebten Menschen anzunehmen und das braucht seine Zeit.
Gerne komme ich zu Ihnen nach Hause oder wir treffen uns dort, wo Sie sich im Moment am besten aufgehoben fühlen. Natürlich können Sie auch weitere Personen aus ihrem Familien- und Bekanntenkreis, die Sie in dieser schweren Zeit stützen, hinzuziehen. In einem vertrauensvollen Austausch erzählen Sie mir aus dem Leben der verstorbenen Person.
Ich höre Ihnen gerne zu und gemeinsam verständigen wir uns auf den Ton, die Inhalte und den Takt der
Abschiedsrede.
Ihre Gedanken, Wünsche und Gefühle und die der nächsten Angehörigen stehen dabei für mich natürlich im Vordergrund.
In Liebe, Dankbarkeit und Wertschätzung möchte ich gemeinsam mit den trauernden Angehörigen das Leben der verstorbenen Person ehren, darin sehe ich meine Aufgabe.
Wir erinnern uns an die schönen Momente, die uns versöhnlich stimmen und trösten.
In meiner Rede nehme ich auf diese Art und Weise würdevoll Abschied und achte darauf, daß die schönen Momente im Herzen bewahrt werden.
Erinnerungen sollen Trost spenden und dürfen uns auch zum Lächeln bringen, auch wenn man dabei weint. Gemeinsam blicken wir voller Dankbarkeit auf das Leben der verstorbenen Person zurück. Ich begleite Sie gerne dabei.

GESTALTUNG DER TRAUERREDE

Die Abschieds-Zeremonie wird ganz nach Ihren Wünschen entweder im weltlichen Kontext geprägt sein und/oder auch christliche oder spirituelle Elemente enthalten.
Ob kleiner oder großer Rahmen – Abschiednehmen ist ein Ritual, das auf verschiedenen Wegen zelebriert werden kann. Im Rahmen einer Abschiedsfeier bieten sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die Sie natürlich auch mit dem Bestatter Ihrer Wahl besprechen werden. Wir können uns gemeinsam erinnern mit Hilfe von Musik, wir zünden Kerzen an, oder wir lassen Stille einkehren, ganz, wie Sie möchten. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, sich mit ganz individuellen Dingen an die verstorbene Person zu erinnern.
Vielleicht war die Person Mitglied in einem Golf-Club oder einem Fußballverein. Oder hat wöchentlich mit Freunden Karten gespielt. Bei einer Trauerfeier muss nicht immer Trauer vorherrschen, z.b. Luftballons in den Himmel aufsteigen zu lassen kann zu einem lösenden, leichten Umgang mit der Situation verhelfen, erst recht, wenn Kinder beteiligt sind. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösung für Sie die Beste ist und der verstorbenen Person gerecht wird.

Ich begleite Sie gerne nicht nur in der Trauerhalle, sondern spreche auch auf Wunsch bei der direkten Beisetzung, egal ob auf dem Friedhof oder dem Friedwald. Dazu gehört auch, dass ich Sie ermutige, auch selbst am Grab oder im Friedwald – sofern gewünscht – Worte zum Abschied zu sprechen oder den Abschied durch kleine Gesten zu unterstreichen.
Mit tiefem Mitgefühl und all meiner Empathie bin ich gerne an Ihrer Seite, um Ihnen Halt und Kraft zu geben.